WichtigeInformation:
Da die Situation am Photovoltaikmarkt derzeit sehr angespannt ist, bitten wir Sie um Verständnis, falls es zu Lieferverzögerungen kommt.

Telefonische Erreichbarkeit: Mo - Fr 10:00-11:30 Uhr und Mo - Do 14:00-15:30 Uhr

Bei Bestellung bitte Folgendes zur Umsatzsteuerberechnung beachten.

Bitte beachten Sie bei Ihrer Planung eine Bearbeitungszeit von Angebots- & Produktanfragen von max. 2-3 Wochen!

Solarmodule

Solarmodule für Ihre Photovoltaikanlage

Hier finden Sie eine große Auswahl an Solarmodulen von geprüften und zuverlässigen Photovoltaik-Herstellern. Verschiedene Modultypen bieten Vorteile für unterschiedliche Zwecke. Grundsätzlich kann aber jedes der verfügbaren PV-Module für Ihre PV-Anlage verwendet werden.
Ihr Wunschmodul ist derzeit nicht in unserem Sortiment? Sie können uns jederzeit eine Anfrage schicken oder uns anrufen.
In absteigender Reihenfolge
Ansicht als Raster Liste

Artikel 1-24 von 68

Seite
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Ansicht als Raster Liste

Artikel 1-24 von 68

Seite
pro Seite

Solarmodule

Strom selbst erzeugen und sparen!

Welche Punkte sind Ihnen bei der Auswahl wichtig?

Qualität
Preis
Ansprechendes Design

Nutzen Sie unsere Auswahlhilfe und finden Sie das passende PV Modul für Ihre Anlage.

 

Inhaltsverzeichnis

 

Auswahlhilfe und Vergleich von PV Modulen

 

© HeckertPhotovoltaikmodule made in Germany von Heckert Solar verbinden hohe Qualität mit einem fairen Preis und sorgen so für eine starke Nachfrage und überzeugte Kunden. Weitere Anbieter mit deutschem Firmensitz sind Solarwatt, AxSun und Aleo. Auch einige asiatischen Hersteller konnten Sich durch zuverlässige Qualität am Markt etablieren und stellen gute Alternativen bei einem günstigeren Preis-Leistungs-Verhältnis dar. Hier finden Sie Infos zu Anbietern wie Jinko, JA Solar oder LG.

 


Die folgenden Hauptkriterien helfen Ihnen dabei Solarmodule zu vergleichen:

  • Wirkungsgrad
    Der Wirkungsgrad gibt an welcher Anteil der einstrahlenden Sonnenenergie vom PV Modul in Strom umgewandelt wird. Wenn der Wirkungsgrad also größer ist, wird pro m² Modulfläche mehr Strom erzeugt. Falls Sie genügend Fläche zur Verfügung haben um die gewünschte PV Leistung zu erreichen, stellen aber auch billigere Solarmodule mit einem niedrigeren Wirkungsgrad eine sinnvolle Alternative dar. Grundsätzlich ist der Wirkungsgrad bei Monokristallinen Modulen meist etwas höher (14-18%) als bei Polykristallinen Modulen (12-16%).
  • Zertifizierung
    Module die gemäß der Norm  IEC 61215 getestet und zertifiziert wurden haben sich während des Prüfverfahrens als stabil und zuverlässig erwiesen. Die Zertifizierung wird  im Datenblatt des Moduls aufgeführt.
  • Garantiefrist
    Die meisten Hersteller bieten eine Produktgewährleistung von 10 Jahren an. Prüfen Sie ob die Gewährleistung über ein Versicherungsinstitut abgesichert wurde, und erkundigen Sie sich nach dem  Firmensitz des Herstellers um einen Eindruck darüber zu bekommen ob die Garantieleistungen auch eingefordert werden können
  • Leistungsgarantie
    Die Leistungsgarantie trifft eine Aussage darüber welchen Leistungsverlust das Solarmodul nach 10, und 25 Jahren maximal aufweisen soll. In den meisten Fällen geben die Hersteller eine beibehaltene Leistung von 90% nach 10 Jahren und 80% nach 25 Jahren an. Da der Verbraucher den Nachweis über die mangelnde Leistung des Moduls erbringen muss, ist es auch hier sinnvoll die Gewährleistungsbedingungen zu prüfen. 

Mono- oder Polykristalline Module?

monokristalline Solarzellen werden aus einem einzelnen reinen Silizium-Kristall hergestellt. Durch ein komplexes Verfahren wird ein zylinderförmiger Einkristall geformt der anschließend in dünne Scheiben (ca. 0,2 mm) geschnitten wird. Anschließend werden die Scheiben (Wafer) gereinigt, dotiert, mit einer Antireflexschicht (AR) versehen und dann zu einem Solarmodul zusammengefügt. Aufgrund der aufwendigen Herstellung sind monokristallinen PV-Module vergleichsweise teuer, sind bei Schwachlichtverhältnissen effektiver, besitzen momentan den höchsten Wirkungsgrad, weshalb man eine geringere Fläche auf dem Dach benötigt um eine größere Menge an elektrischer Energie zu erzeugen und sind dadurch auch weit verbreitet.

 

polykristalline Solarzellen werden aus Polysilizium hergestellt. Bei diesem Herstellungsprozess wird das Silizium in einem Quarztiegel geschmolzen und in eine Quader-Form gegossen. Nachdem der Block abgekühlt ist, wird dieser ebenfalls in Scheiben geschnitten. Polykristalline Solarzellen sind deutlich an der sichtbaren kristallinen Struktur und der meist bläulichen Färbung zu erkennen. Der Wirkungsgrad ist bei polykristallinen Modulen geringer als bei monokristallinen, was jedoch auch einen günstigeren Preis mit sich bringt.

 

Hochleistungsmodule

Sie haben nur eine kleine Dachfläche zur Verfügung wollen aber möglichst viel PV Leistung erzeugen? Mit Hochleistungsmodulen um 400 Wp können Sie auch dieses Problem lösen. Um wirklich das Maximum herauszuholen gibt es bifaziale (beidseitige) Hochleistungsmodule von LG oder z.B. die Bauer Solar Module sowie Meyer Burger . Sortieren Sie nach Leistung und stöbern Sie durch unsere Module mit einer Leistung über 350 Wp.

Besonders widerstandsfähige Module

Sie wollen Solarmodule als Überdachung für Ihre Terrasse verwenden, oder errichten eine Anlage in einem Gebiet mit salziger Luft und hohen Temperaturen und benötigen besonders stabile Module? Glas Glas Module überzeugen nicht nur durch Ihre Optik sondern sind witterungsbeständiger und langlebiger als Standard-PV-Module. Damit stellen Sie eine hervorragende Lösung für Anlagen in Gebieten mit rauem Klima oder Nähe zum Meer dar. Angeboten werden Glas Glas Module unteranderem von Solarwatt und Bauer.

Sondermodule

Die Architektur Ihres Gebäudes ist zu speziell für Standardmodule, oder Sie benötigen Module die genau an Ihr Projekt angepasst sind? Für diesen Fall gibt es Sondermodule die direkt nach den Anforderungen des Kunden hergestellt werden. Beispiele dafür finden Sie hier: Axsun Solarmodule. Gerne nehmen wir uns Zeit die Projektdetails mit Ihnen zu besprechen.

Design

Weil eine Photovoltaik-Anlage nicht nur funktionieren sondern auch gut aussehen soll bieten einige Module ein optimiertes Design:

  • Komplett schwarze Module
    Komplett schwarze Module haben monokristalline Zellen, einen schwarzen Rahmen und eine schwarze Rückseitenfolie und können dadurch das Aussehen vieler Gebäude aufwerten.
  • Rahmenlose Glas Glas Module
    Diese Module sind mit ca. 8-10 mm flacher als andere Module und eignen sich hervorragend für Fassaden, Terrassen oder Carports. Je nach Konstruktion können diese auch eine wasserfeste Überdachung bieten.

Ertragsminderung durch Verschattung und ungünstige Ausrichtungen

Wenn ein langer Schatten quer über das Dach ragt oder ungünstige Ausrichtungen drohen den Ertrag zu mindern bieten Leistungsoptimierer die Lösung. Weitere Vorteile stellen die Überwachung einzelner Module und die Umsetzung komplizierter Anordnungen dar. Hier weiterlesen…

Komplettanlagen

Sie wollen sich nicht die Mühe machen die Solarmodule und den passenden Wechselrichter selbst herauszusuchen? Dann sehen Sie sich unsere Komplettanlagen an! Hier haben wir bereits einige PV Systeme zusammengestellt bei denen die Solarmodule und der Wechselrichter aufeinander abgestimmt sind.

Persönliche Beratung

Sie wissen immer noch nicht für welches PV Modul Sie sich entscheiden sollen, dann kontaktieren Sie uns! Durch praktische Erfahrung und genaue Marktkenntnis können wir Ihnen auch bei individuellen Besonderheiten weiterhelfen. Oder füllen Sie unser Anfrageformular aus und wir erstellen Ihnen ein Angebot das auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Wir bieten Ihnen Solarmodule an die zu Ihren Vorstellungen passen.

 

Bildquelle: © Heckert